
Frühjahrsausgabe 31. März 2023
Die Frühjahrs-Ausgabe der Theelacht fand am vergangenen Freitag in der übervollen Theelkammer im Alten Rathaus zu Norden in großer Eintracht und harmonischer Stimmung statt.
Die Frühjahrs-Ausgabe der Theelacht fand am vergangenen Freitag in der übervollen Theelkammer im Alten Rathaus zu Norden in großer Eintracht und harmonischer Stimmung statt.
Die Herbstausgabe ließ keine Wünsche offen. Theelbote Theo Peters hatte gründliche Vorbereitungen getroffen. Erbbauern und Kaufbauern fühlten sich bei Theelbier und Pfeifentabak wohl.
Im Corona-Jahr 2020 musste die Abrechnungs-Versammlung („Ofrekens-Versammeln“) entfallen. Eine „extraordinäre“ Versammlung wurde zu Johanni Baptist eingeladen, um das Versäumnis nachzuholen.
Nachdem die Frühjahrs- und Herbstausgaben der Theelacht zu Norden 2020 und 2021 corona-bedingt ausfallen mussten, haben sich die Theelachter entschlossen, in diesem Jahr die Frühjahrsausgabe stattfinden zu lassen.
Theelacht muss ins Haus Vienna ausweichen. Die Theelkammer wird renoviert — Herbstausgabe außerhalb der traditionellen Räumlichkeiten.
Frühjahrsausgabe der Theelacht in der renovierten Theelkammer. – Der Nachmittag verlief nach alter Gewohnheit in gemütlicher Atmosphäre in der renovierten Theelkammer.
Von Zeit zu Zeit gerät man ins Rechnen. Wie alt ist die Theelacht zu Norden eigentlich? Der Ursprung der Theelacht verliert sich im Dunkel der Sage.
Die Frühjahrs-Ausgabe der Theelacht zu Norden erfolgte am vergangenen Freitag, wie immer eine Woche vor Karfreitag.
Am vergangenen Freitag hatten die Theelachter die Familie des im Februar verstorbenen Theelachters Theodor Ulferts zu einer Feierstunde bei Tee und Krinthstuut in die Theelkammer eingeladen.
Den 9. September 2006 hatte Gerhard Seeba herbeigesehnt. Trotz der angeschlagenen Gesundheit wollte er ihn unbedingt erleben …